Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

RECORDING: The Transmission of Caribbean Aesthetics ; ENREGISTREMENT : La transmission de l'esthétique caribéenne

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • Additional Information
    • Contributors:
      Centre de Recherche Interdisciplinaire en Lettres, Langues, Arts et Sciences Humaines (CRILLASH); Université des Antilles et de la Guyane (UAG); Université des Antilles (UA); Personal fundings
    • Publication Information:
      HAL CCSD
    • Publication Date:
      2019
    • Collection:
      Archive ouverte HAL (Hyper Article en Ligne, CCSD - Centre pour la Communication Scientifique Directe)
    • Abstract:
      In vier Jahrhunderten ist auf den Inselgruppen des Sechsten Kontinents eine endogene Ästhetik herangereift, die die karibischen Künste mit dem Siegel der Hybridität und Authentizität prägt. Gestärkt durch dieses Erbe sieht sich diese Diasporagemeinschaft heute mit dem Problem konfrontiert, wie sie sich zwischen Tradition und Moderne in einem sich ständig wandelnden sozialen Substrat positionieren soll. Hierbei handelt es sich um eine wesentliche Überlegung. Einerseits scheint der Ruf der Hypermoderne, die Verführung des extrem Zeitgenössischen, die innovative Andersartigkeit der karibischen Poetik zu schwächen. Andererseits müssen sich die Volkstraditionen an die materiellen Gegebenheiten der heutigen Gesellschaft anpassen, um zu überleben und an künftige Generationen weitergegeben zu werden.Die Herausforderung des Überlebens verbindet sich also mit der der Legitimität und rückt die Frage der Weitergabe in den Mittelpunkt des Interesses. Hat Freud nicht gesagt, dass eine Gesellschaft ohne Gedächtnis eine neurotische Gesellschaft ist? Glücklicherweise ist die Zersplitterung des Gedächtnisses und der Identität nicht gleichbedeutend mit Verlust oder Auflösung: Die Kunst der Kleinen und Großen Antillen liefert dafür den greifbaren Beweis. Und wenn man einräumt, dass die insularen Amerikas aufgrund ihrer zu großen Vielfalt keinen Anspruch auf eine unteilbare Einheit erheben können (Poupeeye, 1998), ist es ebenso wahr, dass Kunst und Gesellschaft auf karibischem Boden durch sehr tiefe und reale organische und generationenübergreifende Verbindungen verbunden bleiben. Diese sehr reale Problematik muss wiederbelebt werden.Tatsächlich verändern engagierte karibische Künstler als Zeugen und Akteure ihrer Zeit die Sensibilitäten und Mentalitäten der Gesellschaften, in denen sie leben und schwingen. Da sie aus Notwendigkeit und Originalität das kollektive Gedächtnis beschwören, produzieren diese Kunstschaffenden Werke zwischen dem Hier und dem Anderswo, der Vorgeschichte und der Nachwelt, der Lokalität und der Globalität. ...
    • Relation:
      hal-04048808; https://hal.science/hal-04048808; https://hal.science/hal-04048808/document; https://hal.science/hal-04048808/file/F._LEFRANCOIS_La_transmission_de_l_esthetique_caribeenne_5_avril_2019_Bordeaux.mp3
    • Online Access:
      https://hal.science/hal-04048808
      https://hal.science/hal-04048808/document
      https://hal.science/hal-04048808/file/F._LEFRANCOIS_La_transmission_de_l_esthetique_caribeenne_5_avril_2019_Bordeaux.mp3
    • Rights:
      http://creativecommons.org/licenses/by/ ; info:eu-repo/semantics/OpenAccess
    • Accession Number:
      edsbas.56BFEEDA