Abstract: In der deutschen bildungshistorischen Forschung sind diktaturvergleichende Studien selten, der vorliegende Beitrag versucht für die Schule im NS-Staat und in der DDR eine solche Analyse. Orientiert an Vergleichsgesichtspunkten zur Organisation und Struktur der Schule einerseits, an der Wirkungsfrage andererseits wird dabei gezeigt, welche Übereinstimmungen im machtpolitischen Zugriff, u.a auf das Curriculum oder missliebige Lehrer, bestehen und welche Differenzen, u.a. im Blick auf Inklusions- und Exklusionsprozesse oder auf die Konsequenzen der jeweiligen Ideologien, d.h. von «Rasse» vs. «Klasse» entstehen. Gemeinsam ist für beide deutsche Diktaturen eine Differenz von Intention und Wirkung des Zugriffs auf das Bildungssystem; diese Differenz wird mit Annahmen über die Eigenlogik der Schule zu erklären versucht ; Dictatorship comparison studies are rare in German history of education research. This contribution attempts such an analysis by considering the National Socialist State and the German Democratic Republic schools. The comparison of school organization and structure on the one hand, of their effects on the other hand, show which are the similarities with respect to the political power grasp on different aspects, such as curriculum and undesired teachers; it also reveals differences, especially with respect to inclusion and exclusion processes, or to the consequences of their respective ideologies, i.e. of «race» versus of «class». Both German dictatorships have in common the gap between the intended and the actual political hold on the educational system. We attempt to explain this discrepancy with the assumption that school has its own and specific logic. ; Dans la recherche historique allemande en éducation, les études comparatives sur les dictatures sont rares. La présente contribution tente une telle analyse avec l’école de l’État national-socialiste et de la République démocratique allemande. Une comparaison de l’organisation et de la structure de l’école d’une part, et de leurs impacts d’autre ...
No Comments.