Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Keine Entwarnung nach der Europawahl: der Einfluss EU-skeptischer Kräfte geht über das Europäische Parlament hinaus

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • Additional Information
    • Contributors:
      Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    • Publication Information:
      DEU
      Berlin
    • Publication Date:
      2019
    • Collection:
      SSOAR - Social Science Open Access Repository
    • Abstract:
      In der Europawahl konnten EU-skeptische Kräfte noch einmal zulegen. Zwar wird es ihnen aufgrund ihrer mangelnden Kooperationsbereitschaft untereinander kaum gelingen, die Gesetzgebung im Europäischen Parlament maßgeblich zu beeinflussen. Doch nimmt ihr Einfluss in der EU zu. Sie stellen in einigen Mitgliedstaaten die Regierung, wirken im Europäischen Rat und werden Kommissare stellen. Gemäßigte Parteien sollten deshalb mehr Gestaltungswillen wagen und EU-Skeptiker in der inhaltlichen Diskussion stellen.
    • ISSN:
      2198-5936
    • Relation:
      https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/63098; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63098-1
    • Online Access:
      https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/63098
      http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63098-1
    • Rights:
      Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 ; Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0
    • Accession Number:
      edsbas.90C8E479