Abstract: Welche Stoffe sind in den Pflegeprodukten, die wir tagtäglich benutzen, enthalten und aus welchem Grund? Gibt es Auswirkungen dieser Stoffe auf unseren Körper bzw. auf die Umwelt? Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Beantwortung dieser Themen. Am Anfang der Arbeit wird ein kurzer Einblick in die Geschichte der Kosmetik gegeben. Anschließend folgt eine Einführung in die biologischen Grundlagen, also in Haut, Haare und Nägel, sowie in die grundlegenden Inhaltsstoffe der Kosmetika inklusive ihrer Wirkungsweise. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dann auf die unterschiedlichen Problemfelder, wie Aluminiumsalze, Palmöl, Mikroplastik, Parabene etc., eingegangen. Darauf folgt die Vorstellung der Naturkosmetik und der grünen Kosmetik, als Alternative zur konventionell erhältlichen Kosmetik. Abschießend wird die Relevanz des Themas für die Schule, sowie die selbstständige Herstellung von Kosmetikartikeln näher beleuchtet. ; Which substances are in our everyday cosmetic products and why? Do they affect our bodies or the enviEronment? This master thesis deals with the answers to these questions. Firstly, a short overview on the history of cosmetics is given. This is followed by an introduction to the biological fundamentals, such as skin, hair and nails, as well as an introduction to the fundamental ingredients of cosmetic products and their effects. Furthermore, this thesis explores the various problem areas such as aluminum salts, palm oils, micro plastics, parabens etc. Moreover, this is followed by an overview on nature and green cosmetics as an alternative to conventional cosmetic products. In conclusion, the relevance of this issue for schools and the independent production of cosmetic products is examined. ; vorgelegt von Julia Prilling ; Abweichender Titel laut Übersetzung des Verfassers/der Verfasserin ; Zusammenfassungen in Deutsch und Englisch ; Diplomarbeit Karl-Franzens-Universität Graz 2018 2065
No Comments.