Abstract: Werbung ist aus betriebswirtschaftlicher Perspektive essentiell, sie wird jedoch seit jeher auch kritisiert. Jüngste Kritik wurde im Kontext der Klimakrise vonseiten der Postwachstumsökonomie laut, welche die konsum- und wachstumstreibende Funktion von Werbung als problematisch erachtet. Ergänzend dazu sind ein zunehmender zivilgesellschaftlicher Aktivismus sowie Restriktionsmaßnahmen auf politischer Ebene festzustellen, die vor allem den Teilbereich der Außenwerbung adressieren.Die vorliegende Arbeit widmet sich der näheren Beleuchtung des Außenwerbesektors und geht in ihrer empirischen Forschung der Frage nach den Hindernissen und Erfolgsfaktoren am Weg zu werbefreien Städten nach. Damit soll eine Einschätzung des Veränderungspotentials von Werbung im öffentlichen Raum ermöglicht werden. Die Ergebnisse basieren auf qualitativen Interviews mit VertreterInnen werbekritischer Initiativen.Die Arbeit zeigt auf, dass die Außenwerbebranche einen komplexen Sektor darstellt, der sich mit seinem Geschäftsmodell tief in die Strukturen des öffentlichen Raums eingeschrieben hat. Die finanzielle Abhängigkeit von den Werbeeinnahmen, mangelhafte rechtliche Instrumente zu ihrer Einschränkung und die Aktivitäten der Außenwerbelobby stellen die wesentlichsten Herausforderungen dar. Demgegenüber stehen Aspekte, die einer Veränderung zuträglich sind, wie beispielsweise das Einhergehen einer Außenwerbereduktion mit anderen politischen Zielsetzungen, die zunehmende gesellschaftliche Sensibilisierung, die Vielfalt an thematischen Anknüpfungspunkten oder das Vorhandensein einer rechtlichen Argumentationsbasis.Die erst in ihren Anfängen stehende Auseinandersetzung mit der Thematik und die etablierten Strukturen lassen auf einen noch langen Weg hin zur breiteren Durchsetzung von Außenwerberestriktionen schließen. Insbesondere aufgrund ihrer Rolle, die Werbung im Kontext der Klimakrise innehat, sind jedoch früher oder später partielle Einschränkungen der Außenwerbung zu erwarten. ; Nowadays, advertising is essential to boost a ...
No Comments.