Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Interdisziplinäre und transdisziplinäre Hochschuldidaktik

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • Additional Information
    • Publication Information:
      transcript
      Bielefeld
      pedocs-Dokumentenserver/DIPF
    • Publication Date:
      2023
    • Collection:
      pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
    • Abstract:
      Der vorliegende Aufsatz ist der begrifflich-theoretischen Hochschulbildungsforschung zuzuordnen. Es wird ein konzeptioneller Theorierahmen für die moderne Hochschuldidaktik vorgeschlagen. Dieser kann zur Präzisierung von Erkenntnisweisen und zur Abgrenzung von Forschungsmethodiken herangezogen werden. Im Gegensatz zu bestehenden Ansätzen wird dabei nicht der Anschluss an eine oder mehrere etablierte Disziplinen gesucht. Ziel ist es vielmehr, Orientierungshypothesen für eine paradigmatische Neuausrichtung zu formulieren: In Rückbesinnung auf ihre ursprüngliche Programmatik im Zuge der Hochschulreformbewegung der 1960er Jahre wird hier ein integrativer Referenzrahmen aufgespannt, anhand dessen sich Hochschuldidaktik als ein Unterfangen beschreiben lässt, das seine interdisziplinäre Anlage zugunsten einer transdisziplinären Ausrichtung überwinden sollte. (DIPF/Orig.) ; This study falls under the conceptual-theoretical category of higher education research. It suggests a conceptual theoretical framework for current instructional design in higher education. This can be used to define research methodologies and ways of knowing. The aim is rather to formulate orientation hypotheses for a paradigmatic reorientation: In recalling its original program in the course of the higher education reform movement of the 1960s, an integrative frame of reference is established, on the basis of which higher education didactics can be described as an undertaking that should overcome its interdisciplinary structure in favor of a transdisciplinary orientation. (Author)
    • File Description:
      application/pdf
    • Relation:
      oai:www.pedocs.de-opus:27829; oai:www.pedocs.de-opus:27830; oai:www.pedocs.de-opus:27831; oai:www.pedocs.de-opus:27832; oai:www.pedocs.de-opus:27833; oai:www.pedocs.de-opus:27834; oai:www.pedocs.de-opus:27835; oai:www.pedocs.de-opus:27836; oai:www.pedocs.de-opus:27837; oai:www.pedocs.de-opus:27838; oai:www.pedocs.de-opus:27839; oai:www.pedocs.de-opus:27840; oai:www.pedocs.de-opus:27841; oai:www.pedocs.de-opus:27950; oai:www.pedocs.de-opus:31866; http://dx.doi.org/10.25656/01:26428; https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26428/; https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26428/pdf/Schmohl_2023_Interdisziplinaere_und_transdisziplinaere.pdf
    • Accession Number:
      10.25656/01:26428
    • Online Access:
      https://doi.org/10.25656/01:26428
      http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-264284
      https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26428/
      https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26428/pdf/Schmohl_2023_Interdisziplinaere_und_transdisziplinaere.pdf
    • Rights:
      http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
    • Accession Number:
      edsbas.B359EEFB