Abstract: Wicki, Monika T. [Hrsg.]; Törmänen, Minna R. K. [Hrsg.]: Bildung für alle stärken. Ein Handbuch für die evidenzbasierte Entwicklung inklusiver Schulen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 69-83 ... : In diesem Text werden die Transformationsstrategien zur Umsetzung inklusiver Bildungssysteme analysiert und sowohl hinderliche als auch förderliche Faktoren in diesem Prozess beleuchtet. Seit den 1990er Jahren ist inklusive Bildung ein globales Ziel, unterstützt durch internationale Organisationen und Abkommen wie die UN-Behindertenrechtskonvention. Trotz gemeinsamer Ziele gibt es erhebliche Unterschiede in der Umsetzung inklusiver Bildung weltweit, wie die unterschiedlichen Segregationsquoten in europäischen Ländern zeigen. Die Forschungsperspektiven haben sich von einem Mikro-Ebenen-Fokus (z. B. auf Einstellungen und Didaktik) hin zu Makro- und Meso-Ebenen verschoben, die unter anderem die Steuerung und die Ressourcenallokation in den Vordergrund stellen. Effektive Transformationsprozesse erfordern die Mobilisierung und Vernetzung vielfältiger Akteure sowie transparente, partizipative Entscheidungsprozesse in den Governanceprozessen. Eine klare Vision und gemeinsame Ziele sind entscheidend, um die ...
No Comments.