Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Mit Corona 'leben lernen'. Über die Bedeutung gemeinsamen Lernens in politischen Öffentlichkeiten ; 'Learning to live' with the Coronavirus. On the meaning of learning together in political public spheres

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • Additional Information
    • Publication Information:
      Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
      Wien
      pedocs-Dokumentenserver/DIPF
    • Publication Date:
      2022
    • Collection:
      pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
    • Abstract:
      Lernen ist neben einem individuellen immer auch ein gesellschaftlicher bzw. öffentlicher Prozess - insbesondere dann, wenn es sich auf Themen bezieht, die politisch verhandelt werden. Dies zeigte sich in der Corona-Pandemie, in der unser geteiltes Wissen über das Virus, dessen Verbreitung, Gefährlichkeit usw. direkt darauf Einfluss genommen hat, welche politischen Entscheidungen zu seiner Eindämmung getroffen wurden. Aus öffentlichen Lernprozessen können fundamentale Lernprozesse werden, wenn das Lernen dazu führt, dass sich unsere Ordnungssysteme bleibend verändern. Ob dies auf das öffentliche Lernen in der Pandemie zutrifft, ist heute noch nicht zu beurteilen. Doch davon abgesehen gilt es zu verstehen, dass das Zusammenspiel von Wissen und Nicht-Wissen ein wichtiger Bestandteil im Umgang mit Unsicherheit ist und in der Zukunft sein wird. (DIPF/Orig.) ; Learning is an individual as well as a social or public process - especially when it relates to topics subject to political negotiation. This was apparent during the coronavirus pandemic, in which our shared knowledge about the virus, its spread, danger, etc., had a direct influence on what political decisions were made to contain it. Public learning processes can become fundamental learning processes if learning leads to permanent change in the structures of our society . Whether this is true of public learning during the pandemic can still not be assessed. Yet apart from that, it must be understood that the interaction between knowing and not knowing is an important part of dealing with uncertainty and will remain so in the future. (DIPF/Orig.)
    • File Description:
      application/pdf
    • Relation:
      http://dx.doi.org/10.25656/01:25305; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-253052; https://www.pedocs.de/volltexte/2022/25305/; https://www.pedocs.de/volltexte/2022/25305/pdf/Erwachsenenbildung_46_2022_Heinbach_Mit_Corona_leben.pdf
    • Accession Number:
      10.25656/01:25305
    • Online Access:
      https://doi.org/10.25656/01:25305
      http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-253052
      https://www.pedocs.de/volltexte/2022/25305/
      https://www.pedocs.de/volltexte/2022/25305/pdf/Erwachsenenbildung_46_2022_Heinbach_Mit_Corona_leben.pdf
    • Rights:
      http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
    • Accession Number:
      edsbas.E82449AF