Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request
Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request
Book

Barrieren der Vielfalt. Schule und Religionsunterricht unter den Bedingungen sozio-ökonomischer Benachteiligung

Subjects: Schule; Religionsunterricht; Sozioökonomische Bildungschance

  • Source: Konz, Britta [Hrsg.]; Schröter, Anne [Hrsg.]: DisAbility in der Migrationsgesellschaft. Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten. Bad Heilbrunn :

Record details

×
Book

Neu zugewanderte Jugendliche zwischen engagierter pädagogischer Hilfe, politischen Interessen und wirtschaftlichem Kalkül

Subjects: Zuwanderung; Jugendlicher; Migrant

  • Source: van Ackeren, Isabell [Hrsg.]; Bremer, Helmut [Hrsg.]; Kessl, Fabian [Hrsg.]; Koller, Hans Christoph [Hrsg.]; Pfaff, Nicolle [Hrsg.]; Rotter, Caroline [Hrsg.]; Klein, Dominique [Hrsg.]; Salaschek,

Record details

×
Book

Das Standortnetz von Grundschulen in Baden-Württemberg im Wandel – Entwicklungen und Einflussfaktoren ; Baden-Württemberg’s Changing Network of Primary School Locations – Developments and Influencing Factors

Subjects: Grundschule; Standortfaktor; Standortentwicklung

  • Source: Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Weishaupt, Horst [Hrsg.]: Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. 1. Auflage. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 87-104. - (Die Deutsche Schule.

Record details

×
Book

Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt: Die ökonomische Perspektive

Subjects: Übergang Schule - Beruf; Übergang Ausbildung - Beruf; Ökonomischer Faktor

  • Source: Seifried, Jürgen [Hrsg.]; Seeber, Susan [Hrsg.]; Ziegler, Birgit [Hrsg.]: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2015,

Record details

×
Book

Enhanced MOOCs (eMOOCs). Eine soziokulturelle Sichtweise auf die aktuelle MOOC-Landschaft

Subjects: Online-Kurs; E-Learning; Lernmethode

  • Source: Rummler, Klaus [Hrsg.]: Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken. Münster u.a. : Waxmann 2014, S. 302-309. - (Medien in der Wissenschaft; 67)

Record details

×
Book

Wissensmanagement. Informelles Lernen im betrieblichen Kontext

Subjects: Wissensmanagement; Informelles Lernen; Lernende Organisation

  • Source: Ebner, Martin [Hrsg.]; Schön, Sandra [Hrsg.]: L3T. Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. 2. Auflage. 2013, [6] S.

Record details

×
Book

Eine vergleichende Impactanalyse zwischen Open-Access- und Closed-Access-Journalen in der internationalen Fernstudien- und E-Learning-Forschung

Subjects: Open Access; E-Learning; Fernstudienforschung

  • Source: Csanyi, Gottfried [Hrsg.]; Reichl, Franz [Hrsg.]; Steiner, Andreas [Hrsg.]: Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre. Münster u.a. : Waxmann 2012, S. 99-109. - (Medien in der

Record details

×
Book

Opportunisten? Zur Biographie führender Musikpädagogen in Zeiten politischer Umbrüche

Subjects: Musikpädagogik; Geschichte ; Biografie

  • Source: Kaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen. Essen : Die Blaue Eule 1992, S. 267-285. - (Musikpädagogische Forschung; 13)

Record details

×
Book

Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen

  • Authors : Kaiser, Hermann J. Hrsg.; Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)

Subjects: Musikpädagogik; Musikerziehung; Musik

  • Source: Essen : Die Blaue Eule 1992, 332 S. - (Musikpädagogische Forschung; 13)

Record details

×
  • 1-10 of  11 results for ""Faktor""